Meine ersten Spiele – Klangspielsammlung

Schon in den ersten Lebensjahren sind Kinder neugierig auf Klänge, Töne und Geräusche. Die „Meine ersten Spiele – Klangspielsammlung“ von HABA Pro richtet sich genau an diese frühe kindliche Entdeckungsfreude. Sie kombiniert spielerische Erfahrungen mit gezielter Förderung der auditiven Wahrnehmung – ein wichtiger Baustein in der Sprachentwicklung. Die Sammlung eignet sich besonders für den Einsatz in Kitas, Frühförderzentren oder auch für zu Hause. Mit hochwertigen Materialien, kindgerechten Klängen und vielseitigen Spielideen bietet sie einen durchdachten Einstieg in die Welt des Hörens und Verstehens.

Förderung der auditiven Wahrnehmung

Die Klangspielsammlung ist mehr als nur ein Spiel: Sie wurde speziell dafür entwickelt, die Hörwahrnehmung von Kleinkindern ab etwa 2 Jahren zu fördern. Das Hören ist eng mit der Sprachentwicklung verknüpft – nur wer gut hört, kann Sprache differenziert aufnehmen und verarbeiten. Die verschiedenen Spielvarianten ermöglichen es Kindern, Klänge zu unterscheiden, ihnen Bedeutungen zuzuordnen oder sie nachzuahmen. Dabei werden auch Konzentration, Merkfähigkeit und motorische Fähigkeiten gefördert.

Vielfältige Spielideen für kleine Ohren

Die Sammlung enthält mehrere Mini-Spiele mit akustischen Elementen: von Geräusch-Memos über Zuordnungsspiele bis hin zu rhythmischen Bewegungsaufgaben. Die Instrumente und Klangkörper – darunter Klangsteine, Glöckchen, Rasseln oder kleine Trommeln – wurden speziell für kleine Kinderhände entwickelt. Dank der einfachen Spielregeln können auch jüngere Kinder schnell mitmachen. Viele Spiele eignen sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenarbeit, wodurch sie ideal in pädagogischen Einrichtungen einsetzbar sind.

Hochwertige Materialien und kindgerechtes Design

Wie bei HABA üblich, überzeugt die Klangspielsammlung durch langlebige, robuste Materialien und ein ansprechendes Design. Holz, Filz und Kunststoffteile sind sicher verarbeitet und auf den Gebrauch durch kleine Kinder abgestimmt. Die optisch ansprechende Gestaltung macht die Spiele zusätzlich attraktiv. Dank des modularen Aufbaus kann die Sammlung flexibel angepasst und erweitert werden – ein Pluspunkt für den pädagogischen Alltag.

Kundenrezensionen (Auszüge)

Sabine, Erzieherin in einer Kita (5 Sterne):
„Wir setzen die Klangspielsammlung regelmäßig in der U3-Gruppe ein. Die Kinder lieben die Geräusche und freuen sich über jede neue Spielrunde. Ideal zur Sprachförderung!“

Markus, Vater von zwei Kindern (4 Sterne):
„Sehr hochwertiges Spielmaterial, viele Spielideen, aber man muss sich anfangs ein bisschen einlesen. Danach macht’s richtig Spaß – auch den Eltern.“

Theresa, Logopädin (5 Sterne):
„Ein wunderbares Spielset für die Frühförderung. Die auditive Differenzierung wird spielerisch trainiert, und die Kinder merken gar nicht, dass sie dabei üben. Klare Empfehlung!“

Ähnliche Beiträge