Klang² – Das preisgekrönte Hör-Memory mit Tierstimmen & Zungenbrechern

Hörspiele, Lernspiele und akustische Reize gewinnen in der Sprachförderung zunehmend an Bedeutung – besonders, wenn sie originell und spielerisch daherkommen. Das innovative Lernspiel Klang² verbindet akustisches Gedächtnistraining mit Sprachspaß. Es handelt sich um ein digitales Hör-Memory-Spiel, bei dem Klänge erkannt, zugeordnet und gemerkt werden müssen – darunter Tierstimmen, Musikinstrumente oder witzige Zungenbrecher. Ideal für Kinder ab 4 Jahren, fördert das Spiel auf spielerische Weise Konzentration, auditives Verstehen und Sprachentwicklung – und das ganz ohne Bildschirm.

Ein innovatives Klang-Erlebnis für Kinderohren

Klang² kommt als quadratisches Kartenset im hochwertigen Holzdesign daher – jede Karte ist ein Klangträger. Mithilfe eines NFC-fähigen Smartphones oder Tablets und der zugehörigen App erkennt das Gerät die Karte und spielt den entsprechenden Sound ab. Ziel ist es, passende Klangpaare zu finden – ähnlich wie beim klassischen Memory, nur mit Ohren statt Augen.

Diese spielerische Form der auditiven Wahrnehmungsförderung ist besonders wertvoll in der frühkindlichen Sprachförderung. Denn wer gut hört und unterscheiden kann, lernt leichter sprechen, reimt besser und entwickelt schneller ein Gefühl für Sprachmelodie und Betonung. Zungenbrecher regen zudem zur Artikulation an und bringen Kinder zum Lachen – ein zusätzlicher Motivationsschub!

Warum Klang² mehr als nur ein Spiel ist

Das Spiel bietet vielfältige Themenwelten: Tierstimmen, Stadtgeräusche, klassische Musikstücke oder Sprachspiele wie Reime und Zungenbrecher. Es ist damit nicht nur ein Spiel, sondern ein pädagogisch wertvolles Werkzeug. Die enthaltenen Klangmodule können gezielt zur Förderung folgender Fähigkeiten eingesetzt werden:

  • Auditive Merkfähigkeit: Kinder lernen, Geräusche zu erinnern und zuzuordnen.
  • Sprachverständnis: Durch klare Sprachbeispiele und Sprachwitz verbessern Kinder ihr Hörverstehen.
  • Artikulation & Aussprache: Besonders die Zungenbrecher laden zur lustvollen Übung von Lautkombinationen ein.
  • Aufmerksamkeit & Konzentration: Nur wer genau hinhört, kann gewinnen.

Ein weiterer Vorteil: Die Inhalte lassen sich jederzeit per App aktualisieren und erweitern, sodass das Spiel langfristig interessant bleibt und mit dem Kind „mitwachsen“ kann.

Pädagogisch durchdacht und mehrfach ausgezeichnet

Klang² wurde bereits mit mehreren Design- und Bildungspreisen ausgezeichnet – u. a. mit dem Deutschen Spielzeugpreis 2022. Die Kombination aus analogem Spiel und digitalem Sounderlebnis wird von Pädagog:innen, Logopäd:innen und Eltern gleichermaßen geschätzt. Durch die nachhaltige Gestaltung mit Holz und der Verzicht auf Bildschirmzeit punktet das Spiel auch in Sachen Umwelt und Medienpädagogik.

Rezensionen

Eltern:
„Unser 5-jähriger Sohn liebt das Spiel! Besonders die Tierstimmen machen ihm riesigen Spaß – und wir merken wirklich, wie viel besser er inzwischen hinhören kann.“

Logopädin:
„Klang² ist eine tolle Ergänzung für meine Sprachtherapie-Einheiten. Gerade die Zungenbrecher-Karten machen den Kindern Spaß und regen sie an, neue Laute auszuprobieren.“

Fazit

Die große Anne Suess Wimmelbox ist mehr als ein hübsches Bilderbuchset – sie ist ein pädagogisch wertvoller Begleiter für Kinder, Eltern und Fachkräfte. Die detailreichen Illustrationen laden zum Sprechen, Spielen und Entdecken ein – und genau das ist die Basis für eine gesunde Sprachentwicklung. Ob als Geschenk oder Alltagsbegleiter: Diese Wimmelbox ist ein echter Klassiker für kleine Sprachentdecker!

Ähnliche Beiträge