Erzähltheater Kamishibai – Starterset

Das Kamishibai Starter-Set ist die perfekte Einführung in die faszinierende Welt des japanischen Erzähltheaters. Es richtet sich an Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte, die Kindern Sprache, Fantasie und gemeinsames Erleben näherbringen möchten – auf eine visuell ansprechende und interaktive Weise. Dieses Set enthält nicht nur das hochwertige Kamishibai-Holztheater, sondern auch zwei Bildkartensets für spannende Geschichten, mit denen der Einstieg sofort gelingt.

Durch das Wechselspiel von Bild und Sprache lädt das Kamishibai Kinder zum Mitdenken, Nacherzählen und Weitererzählen ein. Es fördert nicht nur Sprachverständnis und Ausdrucksvermögen, sondern auch Konzentration, Empathie und soziales Miteinander – spielerisch und nachhaltig.

Was ist Kamishibai?

Kamishibai bedeutet übersetzt „Papiertheater“ und stammt ursprünglich aus Japan. Es handelt sich um ein hölzernes Mini-Theater, in das Bildkarten nacheinander eingeschoben werden. Während die Bilder zu sehen sind, erzählt der oder die Vortragende eine passende Geschichte dazu – entweder frei oder mithilfe eines Begleittextes.

Diese Art des Geschichtenerzählens ist besonders bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter beliebt, da sie visuell ansprechend ist und aktives Zuhören mit bildlicher Vorstellungskraft verbindet.

Inhalte des Starter-Sets

Das Set enthält:

  • Ein robustes Kamishibai-Erzähltheater aus Holz mit aufklappbaren Türen
  • Zwei hochwertige Bildkartensets mit kindgerechten Geschichten
  • Ein pädagogischer Leitfaden, der praktische Tipps zur Anwendung bietet

Damit ist das Set sofort einsatzbereit und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten – sei es in der Familie, im Kindergarten, in der Sprachförderung oder bei Vorleseveranstaltungen.

Pädagogischer Nutzen

Das Kamishibai ist ein wahres Multitalent im pädagogischen Alltag:

  • Fördert freies Erzählen und Nacherzählen
  • Trainiert Zuhören, Sprachfluss und Wortschatz
  • Regt Fantasie und Kreativität an
  • Ermutigt Kinder, sich aktiv in Geschichten einzubringen

Gerade für Kinder mit Sprachverzögerungen, geringen Deutschkenntnissen oder zurückhaltendem Wesen ist das Kamishibai eine spielerische Brücke in die Welt des Sprechens und Erzählens.

Flexibler Einsatz im Alltag

Ob als Ritual im Morgenkreis, Highlight bei Geburtstagen oder ruhiger Abschluss am Tag – das Kamishibai lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren. Die Bildkartensets können thematisch angepasst werden, z. B. zu Jahreszeiten, Märchen, Festen oder Sachthemen.

Durch die klare Struktur des Kamishibai und die langsame Bildfolge entsteht eine ruhige Erzählatmosphäre – ideal zum Ankommen, Zuhören und Mitfühlen.

Kundenrezensionen (Auszüge)

Erzieherin Petra M.:
„Ich arbeite seit 15 Jahren im Kindergarten – das Kamishibai ist eines der besten Werkzeuge zur Sprachförderung. Die Kinder lieben es und erzählen danach selbst begeistert weiter.“

Vater Jens R.:
„Ein echter Volltreffer! Meine Tochter (4) bringt nach jeder Kamishibai-Runde ihre eigenen Geschichten mit. So schön, wie spielerisch die Sprache gefördert wird.“

Logopädin Andrea T.:
„Das Starter-Set eignet sich perfekt für die frühe Sprachtherapie. Besonders Kinder mit Migrationshintergrund profitieren von der Verbindung aus Bild und Sprache.“

Ähnliche Beiträge